Überspringen zu Hauptinhalt

Es gibt eine Alternative zu den bestehenden Therapien für eine Vielzahl von Erkrankungen bzw. Verletzungen von Gelenken und Sehen. Das Platelet-Rich Plasma (körpereigenem, konditioniertem Blutplasma) beschleunigt die Regeneration des Gewebes und dadurch unterstützt man die Heilung. Ebenso werden Schmerzen gelindert.

Beim Regenerationsprozess bei geschädigtem Gewebe hängen im Körper des/der Patient*in verschiedene Prozesse zusammen, die von Wachstumsfaktoren geregelt werden. Thrombozyten (Blutplättchen) setzen die Wachstumsfaktoren frei und aktivieren diese auch. Das passiert auch bei einer Entzündung oder einer Verletzung. Auch beim Heilungsverlauf wird gefördert.

Wird das eigene Blut aufgearbeitet kann dieser Effekt verstärkt werden. Somit auch gezielt genutzt werden. Das PRP-Verfahren kann die Anzahl der Blutplättchen und ebenso die Konzentration der Wachstumsfaktoren bedeutsam erhöhen. Außerdem ist ein positives Resultat auf den Heilungsprozess erkennbar und Schmerzen können reduziert werden. Dies ist medizinisch fundiert. 

PRP IN DER ANWENDUNG

Es wird eine kleine Menge Blut mit einer speziell entwickelten Doppelspritze aus der Vene des/der Patient*in entnommen. Das Blut wird anschließend mittels Zentrifuge verarbeitet und das Blutplasma aufbereitet. Das Blutplasma enthält die körpereigenen regenerativen, arthrose- und entzündungshemmenden Bestandteile. Mithilfe eines Doppelkammer-Systems kann dieser Prozess stattfinden. Das Doppelkammer-System ermöglicht eine sterile Blutentnahme, ebenso eine sterile (keimfreie) Injektion. Somit ist der größtmögliche Schutz vor Infektionen gegeben. 

PRP BEI ARTHROSE (SCHÄDEN AM GELENKKNORPEL)

Die Ursachen von Arthrose und Knorpelverschließ sind verschieden. Vor allem bei verletzungsbedingten Knorpelschäden bietet sich die PRP-Therapie an. Dadurch kann der regenerative Effekt beschleunigt werden. Es werden zusätzliche Heilungsprozesse an weiteren verletzten Strukturen (Bänder oder Sehen) ermöglicht. 

PRP BEI VERLETZUNGEN UND ENTZÜNDUNGEN AN MUSKELN, SEHNEN UND BÄNDERN

Über- oder Fehlbelastungen sind häufige Ursachen von Verletzungen des Bewegungsapparates. Das Gewebe reagiert mit Entzündungen, Zerrrungen oder Faserrissen. Auch hier unterstützt die PRP-Therapie den Heilungsverlauf und beschleunigt diesen. Aufgrunddessen wird die PRP-Therapie für den Heilungsprozess bei orthopädischen Operationen (z.B., Kreuzbandoperationen, Mikrofrakturierungen,…) eingesetzt. 

KOSTEN DER PRP-THERAPIE

Die Kosten der Therapie werden bisher noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und müssen privat gezahlt werden. 

An den Anfang scrollen